• Team
  • Projekte
    • 45 Im Zentrum Schaan
    • 48 Triesen Oberfeld
    • 52 House of Finance Eschen
    • 51 Schulzentrum Unterland II
    • Interventionszentrum Werdenberg
    • 47 Feuerwehrdepot Vaduz
    • 37 Jugendherberge Schaan Vaduz
    • 02 Primarschule Gamprin
    • 31 Feuerwehr- und Sammlungsdepot Schaan
    • 44 Schulzentrum Mühleholz
    • 39 Entwicklung Dorfzentrum Triesenberg
    • 05 Heilpädagogisches Zentrum Schaan
    • 42 Verbindungsbrücke Schule Gamprin
    • 49 Sanierung Bahnhof Schaan Vaduz
    • 46 Landesspital Liechtenstein
    • 50 MFH Kerber Stahl Schaan
    • 43 EFH Klenn Schellenberg
    • 34 EFH Erhart Schellenberg_neu
    • 20 EFH Schaan
    • 41 MFH Rietle Schaan
    • 14 Wohnüberbauung Dünser Schaan
    • 10 Seniorenwohnungen Schaan
    • 19 EFH Hohl Schaan
    • 35 Mehrzweckgebäude Hilcona AG
    • 29 Clinicum Alpinum Gaflei
    • 01 Wohnhaus Miescher Vaduz
    • 32 Haus der Gesundheit_neu
    • 26 Gestaltung Heiligkrüz Vaduz
    • 38 Dienstleistungszentrum Giessen Vaduz
    • 25 MFH Frommelt Schaan
    • 15 Kirchgemeindehaus Grabs-Gams
    • 33 Bebauung Wuhrstrasse Vaduz
    • 04 Hilti Innovationszentrum Schaan
    • 24 Wohnhaus Biedermann Schaan
    • 23 LAK Mauren
    • 36 Turnhalle Kindergarten Mauren
    • 40 Ampera House Schaan
    • 22 Haus der Nachhaltigkeit Ruggell
    • 17 Zentrumsentwicklung Vaduz
    • 21 Turnhalle Nendeln
    • 16 Bebauung Güggelhalde Eschen
    • 13 Gemeindeverwaltung Triesen
    • 09 Seniorenwohnheim Mauren
    • 12 Primarschule Riethüsle St.Gallen
    • 08 Wohnüberbauung Vaduz
    • 07 Kantonsspital Winterthur
    • 11 Oldtimermuseum Eschen
    • 06 Telekom Liechtenstein Vaduz

erhart_logo.svg

Im Zentrum Schaan

Das Projekt im Zentrum Schaan besteht aus einem neuen öffentlichen Platz an der Landstrasse vor dem Rössle, einem Baukörper entlang der Poststrasse, der den Platz westseitig abschliesst und einem L-förmigen Baukörper, der den Platz ostseitig definiert und die Lücke an der Landstrasse strassenraumbildend füllt. Der Baukörper an der Poststrasse, der die Rundung des Strassenverlaufs aufnehmen muss, ist im Grundriss als gestaffeltes, in vier Segmente aufgeteiltes Bauvolumen ausgebildet. Die Länge des gesamten Baukörpers wird dadurch gegliedert und tritt optisch differenzierter in Erscheinung. Das Erdgeschoss ist für publikumsattraktive Nutzungen reserviert, in den oberen Geschossen wurden 2.5-, 3.5- und 4.5 Zimmer Wohnungen realisiert.

Auftrag Direktauftrag
Auftraggeber Wohn-Loft Immobilien AG
Realisierung 2021-2023
Kubatur 43'400 m3

Zusammenarbeit mit Confida Immobilien AG

Zurück